Jedes Jahr werden in Deutschland ca. eine Million Tonnen Alttextilien in Altkleidersammlungen gegeben. Über den Weg der Textilien herrscht allerdings viel Unsicherheit. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der Altkleiderbranche und zeigen den Weg der Gebrauchtkleidung! Jeder deutsche Haushalt sortiert pro Jahr ca. 31kg Bekleidung, Schuhe und weitere Heimtextilien aus. Davon landen rund […]
In den letzten Tagen haben den Dachverband FairWertung zahlreiche Anfragen von Bürger*innen erreicht, die mit Sachspenden die von der Flut betroffenen Menschen im Rhein-Erft-Kreis, im Kreis Ahrweiler oder in den weiteren von der Katastrophe betroffenen Gebieten unterstützen möchten. Wir bedanken uns für die große Solidarität und Hilfsbereitschaft. Als Verband sammelt FairWertung selbst keine Textilien. Wir […]
Die Ausbreitung des Covid-19-Virus und die damit einhergehenden Einschränkungen treffen auch die gemeinnützigen Alttextilsammler. Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie für die gemeinnützigen Sammler lassen sich aktuell noch nicht einschätzen. Von der Ausnahmesituation bereits direkt betroffen waren Betreiber von Secondhand- und Kleiderläden. Die Läden sind mittlereile unter Auflagen wieder geöffnet. Die geplanten Frühjahrs-Straßensammlungen wurden durchgehend abgesagt. […]
Die Menge der Textilien, die in Deutschland aussortiert werden, steigt immer weiter an. Dabei wächst vor allem der Anteil der Klamotten, die nicht mehr tragbar sind. Einiges spricht dafür, dass der Fast-Fashion -Trend dafür verantwortlich ist. Das belegen auch einige Statistiken. Das Geschäftsmodell Fast-Fashion Fast-Fashion bezeichnet das Geschäftsmodell des Textilhandels, bei dem die Trends in […]
Immer wieder werden wir gefragt, was in Kleidersammlungen oder Altkleidercontainer gegeben werden kann und was besser anderweitig entsorgt werden sollte.